top of page

Part 5: Malmö & Kopenhagen - In den Ländern von Fahrrädern und blonden Leuten

  • Autorenbild: Benjamin Nagl
    Benjamin Nagl
  • 12. Juli 2022
  • 2 Min. Lesezeit

(25.06.2022-01.07.2022)

Nachtrag: Wir schreiben Freitag, den 24.06. in Sassnitz. Nach der Abschlussprüfung des "basic safety and security awareness training according to STCW- Code VI/1 (1-4) and VI/6" (geht richtig schön von der Zunge oder?) mache ich einen Anruf beim Amt für Seeschifffahrt, denn die offiziellen Dokumente muss man ja noch beantragen. Meine Naivität - zu denken, die Beantragung würde sicher ganz einfach gehen, denn man befindet sich ja in einem hoch entwickelten, digitalisierten, erste Welt Land - wird einmal mehr bestraft, denn ich bin ja stattdessen in Deutschland. Und hier werden solche Sachen noch mit der guten alten Post erledigt...also mit physischen Kopien.

So eile ich also geschwind, noch ehe die Nacht übers Dorf hereinbricht, in den oberen Burgring. Meine in der Sicherheitsunterweisung erworbenen Schriftsstücke bedürfen Vervielfältigung durch die hiesige Abschreiberin, ehe ich sie zum Taubner bringen und per Vogelgetier an das Amt der Seefahrer und Entdecker senden kann. Der Sicherheit halber wird noch eine Sendebestätigung gefuchst.

Aber Scherz beiseite - Deutschland, vor der Digitalisierung braucht man echt keine Angst zu haben, ehrlich. 😉

Bis meine Zertifikate aber in Hamburg abholbereit sind, habe ich noch eine Woche totzuschlagen. Wo, das konntest du wohl schon dem Titel entnehmen. Der Skane Jet bringt mich am 25.06. also in top Geschwindigkeit über die Ostsee. Next destination: Malmö.


Malmö ist für Touristen eher mittelmäßig interessant, doch mir gefällt die Atmosphäre der Stadt sehr gut: alle Leute fahren mit dem Fahrrad, die Autofahrer sind freundlich (ja, das gibt's tatsächlich), Leute sind offen, jeder kümmert sich um sich selbst. Die Progressivität des Nordens kann man förmlich riechen - hier kann jeder sein, wer er sein möchte, ohne verurteilt zu werden. Besonders fällt mir das im Hostel auf - von ein paar ferngesteuerten Gestalten, die auch mal etwas unpassend nur in Unterwäsche herumrennen, über den Opa, der den ganzen Tag im Aufenthaltsraum zockend, nur unterbrochen durch uhrwerk-präzise 30 Minuten Rauchpausen, verbringt, über Leute die singen und tanzen als würde keiner hinsehen - diese Leute werden nicht nur in Ruhe gelassen, sondern auch respektiert wie jeder andere. Wenn auch ungewohnt, eine ungemein angenehme Atmosphäre.


ree
In der Sankt Petri Kirche im Malmöer Zentrum- finde den "Fehler"

Auf die Frage, warum wir zuhause nicht ähnlich progressiv sind, finde ich bei der Tour durch die Innenstadt eine Antwort. Der Norden Europas ist religiös protestantisch. Das bedeutet (zumindest hier in Schweden) weibliche Priester, verheiratete Priester, schwule Priester, LGBTQ-Flaggen in Kirchen, usw. Ich habe das Gefühl, hier hat die Kirche nicht den Kontakt zu den Menschen verloren.

Allgemein genieße ich meine Zeit in Malmö und das schöne Wetter. Special thanks an Selina und Haber für die gemeinsame Zeit!



Ein Tagesausflug über die Öresund-Brücke nach Kopenhagen erweist sich als viel zu wenig. Diese beängstigend schöne Stadt hat unglaublich viel zu bieten.



Mein persönliches Kopenhagener Highlight: Christiania, ein Stadtteil, der von einer Art Hippiekommune aufgekauft wurde. Seitdem ist es bekannt als Künstler- Freigeister- und Kifferviertel. Leider ist aufgrund des letzteren das Fotografieren dort verboten - Marihuana ist in Dänemark schließlich auch (noch) illegal.


ree
Eingang in eigenes Staatsgebiet...

ree
...mit eigener Flagge

Schön wars - die Zeit hat nicht gereicht, wiederkommen werde ich aber mit Sicherheit. Freitag muss es aber weitergehen, Hamburg wartet schon auf mich...



Comments


About Me

IMG-20200213-WA0013~2.jpg

Hi,

ich bin Benjamin, 27 Jahre alter ehemaliger Student, der gerade eine no-fly Weltreise unternimmt. Gerne kannst du den Blog durchstöbern und auch Kommentare, Anmerkungen oder Ideen einbringen.

Liebe Grüße von Eurem MSc., Entdecker, Freund und Wappler

 

Join My Mailing List

Thanks for submitting!

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page